Keuchhusten (Pertussis)
Erkrankung:
Häufige, bakterielle Infektion der Atmungsorgane mit hoher Ansteckungsfähigkeit. Übertragung durch Tröpfcheninfektion. Besonders gefährdet sind Kinder durch lebensbedrohliche Krankheitsverläufe in den ersten 6 Lebensmonaten.
Impfindikation:
Kinder bis 5 Jahre werden mit Kombinationsimpfstoffen geimpft. Erwachsene sollten bei der nächsten fälligen Tetanus- und Diphtherie-Auffrischung zusätzlich gegen Keuchhusten geimpft werden. Insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter sollten alle 10 Jahre geimpft werden. Personal im Gesundheitsdienst sollte generell geimpft sein.
Impfstoff:
Totimpfstoff zur Injektion, als Kombinationsimpfstoff gegen Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten o. weiteren Mehrfachkombinationen f. Kinder
Impfschema:
Kinder ab 3. Lebensmonat: 3 Impfdosen im Abstand von je 4-8 Wochen plus 1 Dosis im 11.-14. Lebensmonat, Auffrischimpfungen im 5./6. Lebensjahr und bei Jugendlichen
Impfschutz:
Nach Grundimmunisierung wird eine Schutzrate gegen schwere Krankheitsverläufe von 97% erreicht
Auffrischungsimpfung:
Erwachsene sollten einmalig gegen Pertussis geimpft werden
Nebenwirkungen:
1-3 Tage nach Impfung Rötung, Schwellung, Schmerz an der Impfstelle möglich, gelegentlich auch leichtes Fieber, grippeähnliche Symptome oder Magen-Darm-Beschwerden.
Anmerkung:
Ein Einzelimpfstoff nur gegen Keuchhusten wird derzeit nicht mehr hergestellt.
Vereinbaren Sie einen Termin
Telefon: 040 - 2840760 – 0
info@ifi-medizin.de
Sie finden uns an der Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstr. 5 / Haus L
20099 Hamburg
Unsere Öfnungszeiten:
Montag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 17:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 17:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 16:30 |
Freitag | 08:00 - 13:30 |