Pneumokokken-Infektionen
Erkrankung:
Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Infektionen verursachen können: Bei Säuglingen und Kleinkindern vor allem Hirnhautentzündungen (Meningitis) bei älteren Menschen schwere Lungenentzündungen (Pneumonien), auch Blutvergiftungen (Sepsis) möglich; bei Kindern auch Entzündungen des Mittelohrs (Otitis media) und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Übertragung durch Tröpfcheninfektion bei engem persönlichen Kontakt.
Impfindikation:
Die Ständige Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes (STIKO) empfiehlt die Impfung für alle Personen über 60 Jahre, alle Säuglinge bis zum 2. Lebensjahr, Kinder u. Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung durch eine Grunderkrankung.
Impfstoff:
Totimpfstoff zur Injektion
Impfschema:
Je nach Impfstoffart und Alter des Impflings 1-4 Impfdosen im gegebenen Abstand. In der Regel ist eine Impfdosis für Erwachsene ausreichend.
Impfschutz:
Vornehmlich gegen schwere Krankheitsverläufe wirksam, unterschiedliche Dauer je nach Lebensalter und Zustand des Immunsystems, i.d.R. zwischen 3 und 6 Jahre.
Auffrischungsimpfung:
Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt und gemäß den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission.
Nebenwirkungen:
Häufig (1-10%) innerhalb von 1-3 Tagen Rötung, Schwellung, Schmerz und tastbare Verhärtung an der Impfstelle, selten (<0,1%) sind Allgemeinsymptome wie Fieber, Kopfschmerz, Muskel- und Gelenkschmerzen. Bei Wiederholungsimpfungen vor Ablauf von 3 (Kinder) bzw. 6 Jahren (Erwachsene) können ausgeprägte lokale Impfreaktionen auftreten.
Vereinbaren Sie einen Termin
Telefon: 040 - 2840760 – 0
info@ifi-medizin.de
Sie finden uns an der Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstr. 5 / Haus L
20099 Hamburg
Unsere Öfnungszeiten:
Montag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 17:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 17:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 | 14:00 - 16:30 |
Freitag | 08:00 - 13:30 |